Seid dabei und erlebt eine 26-jährige Tradition!

Rofanaufstieg – Vertical Race

Am 22. Februar 2025 startet der legendäre Rofan Nachtaufstieg in eine neue Ära. Als „Rofanaufstieg - Vertical Race“ wird das Rennen Teil eines spannenden Eventformats und verbindet bewährte Tradition mit frischem Wind. Skitourengeher dürfen sich auf den gewohnten Spirit und spannende Herausforderungen freuen.

Programm- & Streckeninfos

  • Startnummernausgabe von 08.30 bis 11.30 Uhr bei der Talstation Rofan Seilbahn (Anmeldebestätigung erforderlich). Teilnehmer mit Kombiticket starten an beiden Renntagen mit derselben Startnummer (nur eine Abholung erforderlich). Jeder Teilnehmer erhält zwei Startnummern: eine für den Oberschenkel und eine für den Rucksack.
  • Gondelauffahrt: Auffahrt mit der Rofan Seilbahn ab 08.30 Uhr.
  • Die Abfahrt mit den Skiern über die Rotspitzabfahrt zum Start muss bis spätestens 12.45 Uhr erfolgen. Der Startpunkt ist ausschließlich über die Skipiste erreichbar, da ein Aufstieg von der Talstation mit Skiern aufgrund der aktuellen Schneelage nicht möglich ist.
  • Startzeit & Strecke: Der Wettkampf beginnt am Samstag, den 22. Februar 2025, um 13.00 Uhr. Der Start erfolgt am Plateau unterhalb der ehemaligen Buchauer Alm (1.340m). Von dort geht es auf einer präparierten Piste 490 Höhenmeter hinauf zur Bergstation der Rofan Seilbahn. Den genauen Streckenverlauf findet ihr auf maps.achensee.com.
  • Siegerehrung: Die Siegerehrung erfolgt etwa ½ Stunde nach Abschluss des Vertical Race.
  • Ab 14.00 Uhr Nudelparty in den Hütten am Rofan
  • Auslosung der Tombola Preise
  • Talfahrt mit der Rofan Seilbahn bis 17.00 Uhr

Seid dabei und setzt die 26-jährige Tradition des Nachtskilaufs im Rofan in einer neuen Version fort. Grundsätzlich kann jeder Hobbysportler teilnehmen, der möchte – eine Akkreditierung oder Lizenz ist nicht erforderlich.

Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2025 um 23.59 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Teilnehmer begrenzt.

  • Startgeld: EUR 60,- Dort sind folgende Leistungen enthalten:
    • Attraktives Goodiebag gefüllt mit Produkten und Gutscheinen von den Partnern wie Kneipp, Rox, Hagan, etc. (erhaltet ihr bei der Startnummernabholung)
    • Tombola mit hochwertigen Gutscheinen und Sachpreisen
    • Parkticket für die Parkplätze der Rofan Seilbahn (erhaltet ihr bei der Startnummernabholung)
    • Berg&Talfahrt mit der Rofan Seilbahn für jeden Teilnehmer inkl. einer Begleitperson (erhaltet ihr bei der Startnummernabholung)
    • Nudelparty auf den Hütten am Rofan für die Teilnehmer: 1x Essen + 2 Getränke (Die Verpflegungsgutscheine erhaltet ihr bei der Startnummernabholung)
    • Rucksacktransport vom Start zum Zielbereich. Das Eintreffen der Ausrüstung vor dem Zieleinlauf kann nicht gewährleistet werden.
  • Kombiticket Vertical & Individual Race: EUR 120,-
  • „Rofanaufstieg – Vertical Race“ ist Teil des SKIMO Alpencup 2025
  • Ausrüstung laut SKIMO Reglement (Tabelle Vertical)
  • Klassen beim Vertical Race:
    • U16: Jahrgänge 2009 – 2010 (15–16 Jahre)
    • U18: Jahrgänge 2007 – 2008 (17–18 Jahre)
    • U20: Jahrgänge 2005 – 2006 (19–20 Jahre)
    • Senior: Jahrgänge 1980 – 2004 (21–45 Jahre)
    • Masters: ab Jahrgang 1979 (46 Jahre und älter)
    • Die Klassen U12 und U14 (Schüler) können optional hinzugefügt werden, sofern eine schriftliche Erklärung oder die Anwesenheit der Eltern bei der Registrierung erfolgt.

Streckenänderungen: Das Tourengebiet Rofan lässt sich auf der Winter/Skigebietskarte unter www.rofanseilbahn.at detailliert einsehen. Der Veranstalter behält sich bei ungünstigen Wetterbedingungen, wie z. B. Lawinengefahr, vor, kurzfristige Änderungen an der Strecke vorzunehmen.

Haftung und Versicherung: Es wird verbindlich davon ausgegangen, dass jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin eine Wettkampfversicherung inklusive eventueller Bergungskosten abgeschlossen hat. Jegliche Haftung wird abgelehnt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für ein Abweichen von der vorgegebenen Route wird keine Haftung übernommen. Alpine Grundkenntnisse sind für die Teilnahme am Rennen Voraussetzung. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung des Erziehungsberechtigten erforderlich.

Reglement Skimo Austria